Hier sind Bilder vom Turnier in Celle!
Ursprünglich wollte unser Senioren S IV Paar Bettina Fuhrmann und Michael Albrecht am Samstag, den 22.3.25 beim Tanzturnier des Gelb Weiß in Hannover starten.
Doch daraus wurde nichts, da der Veranstalter 2 Tage vor dem Turnier mitteilte, dass der Saal im Bürgerhaus Hannover Misburg aufgrund einer „Doppelbelegung“ nicht zur Verfügung steht.
Wo der Planungsfehler liegt, ist hier nicht bekannt. Jedenfalls kann man dem Veranstalter ein gehöriges Maß an Improvisationstalent nicht absprechen.
Kurzerhand wurde die Veranstaltung, zu der mehr als 70 Paare gemeldet waren, nach Celle verlegt und zwar in das Clubhaus des TK Weiß Blau Celle.
Michael sah dies mit mindestens einem weinendem Auge, da der Grund für die Meldung gerade darin bestand, dass er sein allererstes Turnier überhaupt, vor mehr als 44 Jahren, gerade im besagten Bürgerhaus in Misburg getanzt hatte.
Sei es drum…
Unser Paar vollzog den Locationwechsel nach Celle.
Insgesamt waren in der Senioren S IV, 18 Paare gemeldet, von denen letztlich 12 an den Start gingen.
Die recht hohe Quote der kurzfristigen Abmeldungen war dann wohl doch auf die Verlegung von Hannover nach Celle zurückzuführen.
Wer den Saal in Celle kennt weiß, dass die Tanzfläche nicht gerade Tanzpaaren entgegenkommt, die Ihre Stärken in Schwung und ausgeprägter Bewegungsweite haben, wie es bei unserem Paar Albrecht / Fuhrmann der Fall ist.
Mit anderen Worten: Der Saal ist schmal und kurz, wobei die Größe der Fläche naturgemäß durch die Bestuhlung für die Zuschauer noch einmal deutlich kleiner wurde.
Es war schlicht nicht möglich, dass die Tanzpaare ihre einstudierten Choreographien ohne wesentliche Änderungen tanzen konnten.
Eine echte Herausforderung!
In der Vorrunde tanzten die Paare in 3 Heats, so dass „ lediglich“ 4 Paare pro Runde tanzten.
Das Finale wurde dann obligatorisch mit 6 Paaren bestritten, wodurch es schon äußerst eng und „kuschelig“ auf dem Parkett wurde.
Gerade in der Endrunde war die Stimmung in diesem kleinen „Hexenkessel“ aber wirklich gut. Die Turniermusik war ebenfalls 1 a, sodass die Paare schließlich auf der zwar kleinen, aber griffigen Fläche gute Leistungen zeigten.
Große Freude herrschte bei Albrecht / Fuhrmann bei der Siegerehrung.
Sie durften sich über alle 5 gewonnenen Tänze und damit den Turniersieg freuen.
Ein Feedback durch unseren anwesenden Clubtrainer Michael Wenger ergab, dass trotz des Turniersieges durchaus noch erhebliches Verbesserungspotential besteht.
So werden Bettina und Michael die nächsten Trainingswochen entsprechend motiviert angehen.
Im Ergebnis ein weiterer schöner Erfolg für die beiden, nach der Finalteilnahme bei der Norddeutschen Meisterschaft vor 4 Wochen in Lübeck, der gleichzeitig den 3. Platz der Landesmeisterschaft von Niedersachsen bedeutete und dies lediglich ein halbes Jahr nach der Knieoperation von Michael.